Das Fan-Powered Sponsorship Program von Team Gresini Racing MotoGP wird von Animoca Brands Limited und insbesondere seinen Tochtergesellschaften WePlay Media und SPORTPASS unterstützt. Das Programm wird unter der Lizenz von Gresini Racing im Rahmen des MotoGP Guru-Programms durchgeführt. Guru ist ein Hauptsponsor des Gresini Racing Teams.

„Das Fan-Powered Sponsorship von Gresini ist ein Programm, das von Animoca Brands unter der Lizenz von Gresini Racing erstellt, entwickelt und implementiert wurde. Die Haftung von Gresini Racing beschränkt sich auf seine Rolle als Lizenzgeber ohne Verantwortung für den Verkauf des Fan-Powered Sponsorship oder die Bereitstellung der damit verbundenen Erlebnisse und/oder Preise.“

Über Gresini Racing:

Gegründet von dem zweifachen 125cc-Weltmeister Fausto Gresini, der kürzlich verstorben ist, nimmt Gresini Racing seit 1997 an der MotoGP-Weltmeisterschaft teil und hat dabei prestigeträchtige sportliche Erfolge erzielt. Zu den fünf Weltmeistertiteln gehören der Gewinn im Jahr 2001 mit Daijiro Kato (250cc), 2010 mit Toni Elias (Moto2), 2018 mit Jorge Martin (Moto3) und dem Del Conca Gresini Team (Moto3), sowie 2019 mit Matteo Ferrari (MotoE). Zudem wurden Vizemeistertitel in der MotoGP-Weltmeisterschaft in drei aufeinanderfolgenden Jahren erreicht: 2003 und 2004 mit Sete Gibernau und 2005 mit Marco Melandri sowie der Vizetitel in der Moto3 von Fabio Di Giannantonio im Jahr 2018. Der jüngste Erfolg ist der spektakuläre dritte Platz von Enea Bastianini im Jahr 2022. All dies ist das Ergebnis von 73 Siegen und beeindruckenden 213 Podiumsplatzierungen. Gresini Racing hat auch Meister wie Alex Barros, Loris Capirossi, Colin Edwards und Marco Simoncelli in seinen Reihen gesehen.

Heute steht Gresini Racing vor einer neuen Herausforderung: In der Saison 2024 suchen sie Bestätigung in der MotoGP mit den Márquez-Brüdern, die zusammen 10 Titel besitzen. In der Moto2 gibt es eine weitere komplett spanische Aufstellung mit Manu Gonzalez und Albert Arenas, während in der MotoE Matteo Ferrari und Alessio Finello bestätigt wurden.

Über WePlay Media:

WePlay Media wurde 2014 von den Gaming-Veteranen Mark De Simone und Graeme Warring gegründet. Im Januar 2023 wurde das Unternehmen von Animoca Brands übernommen. WePlay Media brachte die MotoGP-Weltmeisterschaft 2016 in die App-Stores, als es das offiziell lizenzierte MotoGP-Rennspiel für Mobilgeräte, Championship Quest, herausbrachte. Die App wurde inzwischen über 60 Millionen Mal heruntergeladen und hat rund 1,5 Millionen monatlich aktive Nutzer. WePlay Media hat auch das offizielle Prognosespiel von MotoGP, MotoGP Guru PREDICT, produziert. Im Jahr 2023 sponserte MotoGP Guru den Großen Preis von Spanien und den Großen Preis von Australien sowie eine große Sponsoring-Aktivität bei Gresini Racing MotoGP. Im Mai 2024 wird das Unternehmen die Updates für die Saison 2024 für beide Apps veröffentlichen und die Play & Earn-Systeme integrieren, die sich auf das REVV-Token konzentrieren.

Über SPORTPASS:

SPORTPASS, eine Tochtergesellschaft von Animoca Brands, ist eine Plattform der nächsten Generation für Fan-Engagement und Gaming, die es Sportorganisationen ermöglicht, ihren Fans Spielerlebnisse, Belohnungen und Wettbewerbe zu bieten. Weitere Informationen findest du unter https://sportpass.co.

Über Animoca Brands Limited:

Animoca Brands (ACN: 122 921 813), ein Gewinner des Deloitte Tech Fast, ein Fortune Crypto 40-Unternehmen und eines der Unternehmen mit hohem Wachstum in der Region Asien-Pazifik 2023 laut Financial Times, ist ein führendes Unternehmen im Web3-Bereich, das Blockchain nutzt, um Verbrauchern weltweit digitale Eigentumsrechte zu verschaffen und das offene Metaversum zu etablieren. Das Unternehmen entwickelt und veröffentlicht ein breites Portfolio an Produkten, darunter Originalspiele wie The Sandbox, PHANTOM GALAXIES™, Life Beyond und Crazy Defense Heroes, sowie Produkte, die beliebte geistige Eigentumsrechte aus der Welt des Sports und der Unterhaltung nutzen, wie The Walking Dead, Power Rangers, MotoGP™ und Formel E. Es verfügt über mehrere Tochtergesellschaften, darunter The Sandbox, Blowfish Studios, Quidd, GAMEE, nWay, Pixowl, Forj, Lympo, Animoca Brands Japan, Grease Monkey Games, Eden Games, Darewise Entertainment, Notre Game, TinyTap, SPORTPASS, PIXELYNX, WePlay Media, Gryfyn und Azarus. Animoca Brands ist einer der aktivsten Investoren in Web3 und hat ein Portfolio von über 400 Web3-Investitionen, sowohl direkt als auch über Animoca Ventures, darunter Yuga Labs, Axie Infinity, Polygon, Consensys, Magic Eden, Fireblocks, OpenSea, Dapper Labs, Yield Guild Games und viele mehr. Weitere Informationen findest du unter www.animocabrands.com oder folge uns auf X (Twitter), YouTube, Instagram, LinkedIn, Facebook und TikTok.